Geschichte

Und so fing es an, da standen wir nun, mit 20 Schulkindern, 5 Ponies, 2 Eseln und einer Idee. Wir schreiben das Jahr 2002. Bei Eddy fanden wir einen Unterschlupf fürs Erste, eine Reitbahn auch. Aber der Weg war so weit, kaum erreichbar für die Kinder. Da half Bauer Mette mit einem kleinen verkehrsgünstigen Gelände weiter, Reittrainer wurden schnell gefunden und los gings mit dem Ponyclub. Erstmal nur ein Club. Der Zulauf war riesig und wir schrieben uns auf die Fahne, dass bei uns Kinder das Reiten erlernen können und es bezahlbar sein sollte. Nach vielen Formalitäten wurde unser Club auch gemeinnützig anerkannt. Es erfolgte ein wahrer Kinder-und Ponyhof: In Marienfelde stand ein großes Gelände zur Pacht bereit. Wieder zogen wir um, jetzt mit 7 Ponies, den 2 Eseln und Ziegen. In vielen Stunden der gemeinsamen Aufbauarbeit haben wir, so die Ansicht vieler Besucher, ein Kinderparadies geschaffen. Es tummeln sich nun 16 Ponies, Esel, Schafe, Ziegen, Hühner, Enten, Kanichen, sowieso Meerschweinchen, dazu die Kinder, die Senioren und viele Besucher der Nachbarschaft auf dem Gelände. Während der letzten 14 Jahre entstanden ein Nachbarschaftstreff-Ort, eine Kinderreitschule und ein Kinderbauernhof. Alles aus eigenen Mitteln geschaffen mit vielen ehrenamtlichen Helfern.
Und wir sind stolz drauf!